$ads={1}
Saarbrücken
Voll/Teilzeit
Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein großer konfessioneller Träger mit 34 Einrichtungen und beschäftigt aktuell rund 6.300 Mitarbeitende in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, SeniorenHäusern und Bildungsinstituten. Wir verstehen uns als zukunftsorientierter und innovativer Arbeitgeber, der sich unter Berücksichtigung seines christlichen Leitbildes permanent weiterentwickelt.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Stabsstelle Personalentwicklung in unserer cts-Trägerzentrale in Saarbrücken eine
KoRa - Wir fangen Sie auf und helfen Ihnen, den für Sie passenden Weg zu finden.
Die KoRa bietet als Servicestelle und damit erste Anlaufstelle für alle Mitarbeitende des cts-Verbundes ihre Unterstützung. Sie ist als Kompass und Ratgeber zu allen Themen rund um die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu verstehen. Es gilt gemeinsam einen Weg zu finden, die Work-Life-Balance im Hinblick auf eine lebensphasen- und altersorientierte Berufstätigkeit in Einklang zu bringen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Stabsstelle Personalentwicklung in unserer cts-Trägerzentrale in Saarbrücken eine
BEM-Beauftragte (w/m/d)/ Mitarbeiterin (w/m/d) für die Servicestelle KoRa
in Voll- oder Teilzeit.KoRa - Wir fangen Sie auf und helfen Ihnen, den für Sie passenden Weg zu finden.
Die KoRa bietet als Servicestelle und damit erste Anlaufstelle für alle Mitarbeitende des cts-Verbundes ihre Unterstützung. Sie ist als Kompass und Ratgeber zu allen Themen rund um die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu verstehen. Es gilt gemeinsam einen Weg zu finden, die Work-Life-Balance im Hinblick auf eine lebensphasen- und altersorientierte Berufstätigkeit in Einklang zu bringen.
Ihre Aufgaben
- BEM-Beauftragte (w/m/d) für die Unternehmensbereiche Trägerzentrale, Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie cts Service GmbH
- eigenverantwortliche Organisation und Abwicklung des gesamten BEM-Prozesses, von der Einladung zum Erstgespräch aller BEM-Berechtigten, über das Nachhalten der Rückmeldungen und Durchführung der BEM- und späteren Fallgespräche unter Umständen in BEM-Teams bis hin zum Abschluss
- Initiierung vereinbarter Maßnahmen und Überprüfen dieser
- Netzwerkaufbau und -pflege mit allen an den BEM-Prozess-Beteiligten (z. B. Inklusionsamt, Integrationsfachdienst, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen, Betriebsärztin, Justitiariat, etc.)
- Führen der BEM-Statistik und Erstellen der Jahresstatistik
- kontinuierliche Evaluation des BEM-Prozesses und der Dokumente im Hinblick auf neue Rechtsprechungen und Optimierungsbedarfe
- Ansprechperson für alle Mitarbeitende des cts-Verbundes zu Themen der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Funktion für die cts-Servicestelle "KoRa"
- Gemeinsam im Team der Servicestelle "KoRa" Mitwirkung in verschiedenen Projekten die Themen betreffend sowie Ausweitung des Angebotes, u. a. der Vorträge, für die Mitarbeitenden
Was wir von Ihnen erwarten
- idealerweise Fortbildung „BEM-Beauftragte (w/m/d)“ bzw. Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren
- hohe Empathie mit der Fähigkeit die Distanz zu wahren
- hohe Resilienz und Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit zum vernetzten und lösungsorientierten Denken
Was Sie von uns erwarten dürfen
- die Möglichkeit, die Fortbildungen „Pflegelotse“ und „Elternguide“ zu absolvieren
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und hochinteressante Tätigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung)
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, durch tageweise mobiles Arbeiten von Zuhause
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach und schnell online oder mit Angabe der Kennziffer 13223 an Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), Frau Tina Haser, Rhönweg 6, 66113 Saarbrücken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jessica König
Mitarbeiterin Stabsstelle Personalentwicklung
0681 58805 145